Nicht nur in Deutschland – auf der ganzen Welt wäre es unvorstellbar, wenn es keine Gastronomiebetriebe gäbe. Vor allem im Bereich des Tourismus ist sie ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Dieser Teilbereich des Gastgewerbes beinhaltet die Verköstigung zahlender Gäste. In der Regel wird unter einem Gastronomiebetrieb ein Restaurant verstanden.

Wer nun in dieser Brache beruflich Fuß fassen möchte, dem bieten sich einige Optionen. Der klassische Weg für Berufseinsteiger in dieser Branche ist eine Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau.

Für alle, die im Bereich der Gastronomie tätig sind, ist eine grundsätzliche Voraussetzung das Beherrschen des Umgangs mit dem entsprechenden Gastronomiebedarf. Die Speisekarten zum Beispiel sollte ein Kellner perfekt aus dem FF kennen. Sollte ein Gast eine Frage zum Menü haben, muss der Kellner oder die Kellnerin darauf korrekt reagieren können. Zudem müssen die Servicekräfte geschickt mit dem Tablett umgehen können. Das einwandfreie Beherrschen dieser Kunst ist nicht einfach! Ein Tablett mit gefüllten Gläsern oder abgeräumten Geschirr muss gekonnt durch die Räumlichkeiten balanciert werden können – egal wie viel Betrieb im Restaurant herrscht.

Zudem müssen Angestellte des Gastronomiegewerbes in der Lage sein, mit Rechnungsmappen arbeiten zu können. Sie müssen ein allgemeines Verständnis für Zahlen haben, über alle Preise Bescheid wissen und einfache Rechnungen ohne Hilfe ausführen können. Die Servicekräfte müssen in der Lage sein, Rechnungen und Bons auszustellen und mit Wechselgeld umgehen zu können.

Eine andere Tätigkeit, die in der Gastronomie wichtig ist, ist die Tischdekoration. Auch hier kommen die Fähigkeiten der Mitarbeiter eines Gastronomiebetriebes voll zum Einsatz.  Sie decken die Tische mit Besteck und Servietten ein und stellen die Gläser auf. Hier ist Kreativität und ein geschultes Auge für Details gefragt. Ein wenig Stilverständnis und Geschmack sollte man also mitbringen, wenn man in dieser Branche erfolgreich sein möchte.

Die Gastronomie ist eine Dienstleistung.  Fachkräfte sollten daher stets bemüht sein, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Kundenorientierung und Höflichkeit sind das A und O in diesem Beruf.

 Oft ist erst spät nachts an den Feierabend zu denken. Und auch an den Wochenenden und an Feiertagen muss gearbeitet werden.

Dieser Beruf hat neben all der Arbeit auch viel Spannendes im Repertoire: Man lernt interessante Menschen kennen, hat es oft sogar mit internationalem Publikum zu tun und kann meistens sogar die leckeren Gerichte probieren.



powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool